Alle wichtigen Daten und Fakten um die Imkerei und die Honigbiene. Du wirst erstaunt sein, was Du noch nicht wusstest!
Wir schauen uns gemeinsam ein Bienenvolk bei uns am Bienenstand in Altwiesloch an.
Honig entdeckeln, schleudern und weiter verarbeiten ist dir ein Rätsel? - Wir erklären dir alles vom Nektar in der Wabe, bis hin zum abgefüllten Honig im Glas.
Wir verkosten gemeinsam am Ende der Führung unsere regionalen Echten-Imkerhonige. Freue Dich auf eine Geschmacksvielfalt!
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns in kürze mit Dir in Verbindung setzten!
Deine Familienimkerei - TheHoneyBees Altwiesloch
Ob eine Besichtigung wirklich stattfindet, ist vom Wetter abhängig. Bienen mögen keinen Regen, daher können wir bei Regen auch nicht die Bienenbeuten öffnen. Ein paar Tropfen werden uns nicht hindern, bei größeren Schauern müssen wir die Besichtigung für kurze Zeit aussetzen oder sogar verschieben. Bitte nicht traurig sein, das Wohl der Biene steht hier im Vordergrund.
Weiterhin ist eine Einverständniserklärung jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin ausgefüllt mitzubringen, bei Kindern von einem Erziehungsberechtigten auszufüllen. Diese erhaltet ihr als Antwort auf eine Terminanfrage. Eine Terminanfrage ist keine verbindliche Buchung.
Maximale Gruppengröße besteht aus 5 Personen (Ihr seid mehr als 5 Personen? Gar kein Problem – bitte stellt über die o.g. Mail-Adresse eine Anfrage. Eine Lösung haben wir bisher immer gefunden!)
Preise:
Erwachsene (ab 13 J.): 10€
Kinder (6-12 J.): 8€
Kindergartengruppen/Vorschulgruppen: auf Anfrage/Sonderkonditionen
Im Preis ist der Verleih des Imkeranzugs inkl. der Handschuhe während der Veranstaltung, die Verkostung vom Honig
und ca. 1 Stunde Informationen zu den Bienen.
Alle großen und kleinen Bienenfreunde einer Familie (wir empfehlen ab 5 Jahren). Max. Teilnehmerzahl: 5 Personen (Ihr seid mehr als 5 Personen? Gar kein Problem – bitte stellt über die o.g. Mail-Adresse eine Anfrage. Eine Lösung haben wir bisher immer gefunden!)
Am Eingang der Honigmanufaktur der Imkerei-TheHoneyBees Altwiesloch.
(Baiertalerstr. 61 - 69168 Wiesloch)
Die Bezahlung der Führung erfolgt direkt vor Ort in der Imkerei. Du kannst in bar, per EC- und Kreditkarte bezahlen.
Dir ist etwas dazwischengekommen und Du möchtest Deine gebuchte Führung stornieren? Dann gib uns bitte bis spätestens einen Tag vor der gebuchten Führung telefonisch (Tel.: +49 06222/3199544 oder 0179/2270107) oder per E-Mail (Mail: info@imkerei-thehoneybeesaltwiesloch.de) Bescheid. Danke! Wir weisen darauf hin, das nicht abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden.
Leider dürfen in unsere Imkerei keine Hunde mitgenommen werden, da wir aufgrund der zahlreichen Lebensmittel in der Imkerei besondere Hygienevorschriften einhalten müssen.
Grundsätzlich solltest Du vor Deiner Buchung und Deinem Besuch selbst abwägen, ob ein Besuch bei uns für Dich in Frage kommt. Wenn Du unter starken Beschwerden (z. B. Atemnot etc.) leidest, würden wir Dir von einem Besuch abraten bzw. nur unter Mitnahme eines geeigneten Anti-Allergikums empfehlen, da Du bei uns in Altwiesloch sicherlich auf zahlreiche freifliegende Bienen treffen wirst. Hast Du nur leichte Beschwerden, sollte eigentlich nichts gegen einen Besuch sprechen. Wir empfehlen Dir hier nur, einen geeigneten (Sicherheits-) Abstand zu unseren Bienen am Bienenstan zu halten. Bitte wäge vor Deiner Buchung und Deinem Besuch genau ab, was auf Dich zutrifft und was für Dich selbst das Beste ist.